Freitag, 17. Oktober 2014

Post 2

Ok doch noch ein Post heute. Ich werd euch mal meine Hunde vorstellen. Der Älteste heißt Zerberus oder wie wir ihn nennen Zerbel. Er ist ein Foxterrier aus Nürnberg, eine Stadt in Deutschland. er ist ungefähr Kniehoch also so um die 40-45 cm. Er hat schwarz-weiß geflecktes Fell das von Natur aus kurz ist. Als wir ihn bekommen haben war er schon etwas Älter ca 6 Monate. Bevor er zu uns gekommen ist war er bei einem Hausmeister in Hamburg. Er hat dort nichts zu essen oder zu trinken bekommen. Eine Hausbesitzerin hat ihn bemerkt als er tagelang im Keller gefangen gehalten worden war und hat ihn nach langen ihn und her zurück zu seiner Züchterin gebracht. Dort haben wir ihn dann abgeholt. Jetzt ist er seit ungefähr 8 Jahren bei uns und cih könnte mich nicht glücklicher schätzen ihn zu haben.

Als zweites kam dann Nilson zu uns. Ein etwas zu dicker Beagle. Er hatt auch einige Vorbesitzer. Nilson hat eine sehr einzigartge Persöhnlichkeit wenn man das so sagen kann. Ihm ist so ziemlich alles egal, er hasst kleine Hunde vor allem Welpen. Er ist nur daran interresiert etwas zu essen zu bekommen und wenn er keins ha stiehlt er sich einfach mal was as dem Mülleimer oder vom Tisch. Einfach furchtbar. Aber trotzdem liebe ich ihn. inzwischen ist er 7 Jahre alt.

Vor ca einem halben Jahr hat sich mein Vater eine steirische Rauhhaar Bracke zu uns geholt. Ebenfalls ein Rüde also ein Männchen namens Birko. Soeinen Hund hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Im positiven Sinne natürlich. Er ist ein sehr eigensinniger und aufgeweckter Junghund. Er weis genau was er will und wie er es bekommt. Vor allem meinem Vater fällt es schwer konsequent zu sein, da er ein sehr großes Herz hat und auserdem diesen kleinen Hund als soetwas wie einen Sohn ansieht.

Als letztes kommt Jimmy. Er ist ein 10 Wochen alter Border-Collie. Vor zwei Wochen hat mein Onkel ihn aus Tirol geholt. Von Anfang an hat er mir gefolgt. Ich musste nicht viel mit ihm machen. Dieser Welpe hat sich in mich verliebt genauso wie ich mich in ihn. Für sein Alter ist er sehr inteligent. Es hat etwas gedauert bis wir ihn in die Gruppe gewöhnt haben aber jetzt ist das kein Problem mehr.

1 Kommentar:

  1. Ich finde es spannend wie du es geschrieben hast und sehr interessant! *.*

    AntwortenLöschen